Zum Inhalt springen
Käthe-Kollwitz-Schule Crailsheim – HAKRO
Käthe-Kollwitz-Schule Crailsheim

Käthe-Kollwitz-Schule Crailsheim

Individuelle Förderung für jedes Kind

Die Käthe-Kollwitz-Schule setzt sich intensiv mit der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen auseinander. Mit speziellen Programmen wie Brainkinetik und Reitpädagogik wird gezielt die Entwicklung von kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten unterstützt.

Die Käthe-Kollwitz-Schule Crailsheim widmet sich mit viel Hingabe und Engagement der Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Bedürfnisse der Kinder, die mit kreativen und gezielten Projekten wie Brainkinetik und Reitpädagogik unterstützt werden, um ihre kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken.

Die Käthe-Kollwitz-Schule Crailsheim verfolgt das Ziel, jedem Kind die bestmögliche Unterstützung zu gewähren und es in seiner Entwicklung zu begleiten – sowohl in akademischer als auch in persönlicher Hinsicht. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler gelegt, um eine inklusive und ganzheitliche Förderung sicherzustellen.

Durch die speziellen Förderangebote und den individuellen Ansatz sorgt die Schule dafür, dass jedes Kind auf seinem eigenen Weg optimal unterstützt wird. Die Schule arbeitet eng mit Fachleuten und Therapeuten zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Kind die notwendige Hilfe erhält, um sich bestmöglich zu entwickeln.

Mit ihrem einzigartigen Konzept und der klaren Ausrichtung auf die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen trägt die Käthe-Kollwitz-Schule dazu bei, dass diese Kinder ihre Fähigkeiten und Potenziale voll entfalten können.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kks-cr.de

Geförderte Projekte:

Brainkinetik (2018 – 2021)
Reittherapie (2022 – 2025)